Kraft im Alltag
Wie wäre es statt „Ach, immer diese lästigen Einkäufe.“ mit „Ok, dann mal los mit dem Krafttraining.“? Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten in denen wir ein kleines Krafttraining einbauen können und somit manchmal Lästiges mit sehr Praktischem zu verbinden. Unsere liebsten Alltagsmöglichkeiten für mehr Fitness: nimm statt den Fahrstuhl die Treppen nutze öfter das Fahrrad bleib in der Tram stehen. Für Fortgeschrittene: versuche dich nicht festzuhalten. trage kleine Einkäufe im Korb statt im Wagen zu rollen nutze Zugfahrten für Fuß-/Bein-/ oder Handübungen stelle den Wäschekorb auf dem Boden ab und mache Squats beim aufhängen mache beim Zähneputzen Squats oder…
Fotoshooting Tipps
Damit dein Pole & Aerial Fotoshooting von vorne bis hinten perfekt läuft, haben wir die besten Tipps für dich gesammelt. Suche dir deine Lieblingsposen heraus und speichere sie auf deinem Handy ab, sammle sie auf Pinterest oder drucke sie aus und bringe sie zum Shooting mit. Das erleichtert die Kommunikation und ihr kommt schneller voran. Wähle deine Lieblingsoutfits aus und nimm eine kleine Auswahl davon mit, beim Shooting kannst du dir dann Rat holen und das beste Outfit auswählen. Ziehe vor dem Shooting keine Sachen an die Abdrücke auf der Haut hinterlassen. Vermeide also am besten enge Hosen, Socken und…
We Bend!
Gesegnet sind die Beweglichen, auf dass sie nicht aus der Form gebogen werden. Für eine gute Stretchingstunde gibt es so einiges zu beachten. Nicht nur die verschiedenen Techniken können einem ganz schön den Kopf verdrehen, auch manche Übungen schaffen das im wahrsten Sinne des Wortes. Wir haben das Wichtigste für dich zusammengetragen, damit du deinen Körper gesund dehnst. Ernährung Zuallererst ist es, wie bei jedem anderen Workout, wichtig, dass du dich ausreichend und ausgewogen ernährst und viel trinkst. Ist ja klar, denkst du dir. Aber oft wird die Ernährung dennoch unterschätzt. Es geht uns um gesunde! Erfolge beim Dehnen. Hierbei…
Ein Blick zurück
Ab und zu lohnt es sich einen Blick zurück zu werfen. Während wir auf Instagram stöbern und uns neue Moves speichern, die wir unbedingt lernen möchten, kommt der Blick in die eigenen Trainingsfotos meist zu kurz. Doch dabei ist gerade das wichtig, um einen Überblick zu bekommen, wie man sich selbst entwickelt hat. Das hilft sich selbst besser einschätzen zu können, zeigt die Erfolge auf und auch vielleicht das, was man schon länger nicht geübt hat. In unseren Kursen achten wir darauf, dass wir mit dir Basics wiederholen, kleine Move Checks machen, die Spins & Tricks in kleine Kombis bringen…
Mein eigenes Aerial Silk
Um deinen Traum vom Fliegen auch zu Hause verwirklichen zu können, brauchst du ein Vertikaltuch, was zu dir und deinen Trainingszielen passt. Damit dir beim Kauf deines eigenen Aerial Silks kein Detail entgeht, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengestellt. Die Länge des Tuchs Achte beim Kauf darauf, dass die Länge immer doppelt gerechnet wird. Kaufst du 10 Meter Aerial Silk, legst du diese zum Aufhängen doppelt, so dass am Ende 5 Meter zum trainieren übrig bleiben. Deine Deckenhöhe zu messen und dann mal zwei zu nehmen, um die Länge des Tuchs zu ermitteln, reicht allerdings nicht aus….
Meine eigene Pole
Was muss ich beim Kauf einer Pole für zuhause beachten? Jede Polerina träumt davon: Eine eigene Pole für zuhause, die es einem ermöglicht, seinen Lieblingssport jederzeit ausführen zu können. Allerdings gibt es vor dem Kauf einiges zu beachten. Das Wichtigste haben wir hier für dich zusammengetragen: Platz im Raum: Damit du deine Pole wirklich nutzen kannst und sie nicht nur dekorativ in der Ecke steht, musst du eine geeignete Stelle im Raum finden. Es empfiehlt sich, mindestens in einem Radius von 1,50m um die Pole keine Wand oder Möbel stehen zu haben, um möglichst alle Spins, Figuren und sogar Floorwork…
Mein eigener Aerial Hoop
Zirkusfeeling in den eigenen vier Wänden! Das klingt verlockend, aber wo fängt man an, denn es gibt so viel dabei zu beachten! Hier haben wir ein paar wichtige Hinweise zusammengetragen, die dir beim Kauf deines ersten eigenen Aerial Hoops für Hause helfen. Der Durchmesser des Hoops Aerial Hoops (auch Lyra oder Luftring) gibt es in verschiedenen Größen. Für Kinder solltest du einen kleinen Hoop kaufen, wenn du zb viele Doubles machen willst oder sehr lange Beine hast, raten wir dir eher zu einem größeren Hoop. Soll der Hoop an deine Körpergröße angepasst sein, kannst du dich auf einen Stuhl…